Prozentuale Veränderung

Prozentuale Erhöhung

Grundwert Prozentwert Prozentuale Veränderung Erhöhung
Beispiel:
Die Miete einer Wohnung beträgt \(450\,€.\) Im nächsten Monat soll diese um \(20\,\%\) erhöht werden. Wie hoch ist der neue Mietpreis im folgenden Monat?
Der neue Preis entspricht \(120\,\%\) des Grundwerts von \(450\,€. \) Es muss also mit dem Zunahmefaktor \(1,2\) multipliziert werden:
Miete Erhöhung Prozentuale Veränderung

Prozentuale Verminderung

Verminderter Wert Prozentuale Veränderung Verminderung
Beispiel:
Ein Fahrrad kostet \(500\,€.\) Bei einer Rabattaktion gibt es einen Preisnachlass von \(15\,\%.\) Berechne den reduzierten Preis.
Der neue Preis entspricht \(85\,\%\) des Grundwerts von \(500\,€.\) Es muss also mit dem Abnahmefaktor \(0,85\) multipliziert werden:
Fahrrad Rabatt Verminderter Wert Prozentuale Veränderung

Berechnung des Grundwertes bei verändertem Grundwert

Der Grundwert kann durch Umkehren der Rechnung und Rückwärtsrechnen berechnet werden.
Beispiel:
prozentuale veränderung, berechnung des grundwerts

Berechnung des Prozentsatzes bei verändertem Grundwert

Die prozentuale Veränderung kann berechnet werden, indem der veränderte Wert durch den Grundwert geteilt wird. Umschreiben in Prozent und Abziehen der \(100\,\%\) des Grundwertes liefert dann die Veränderung in Prozent.
Beispiel:
Der Preis für ein Laptop wurde von \(400€\) auf \(340\,€\) gesenkt. Um wie viel Prozent wurde der Preis gesenkt?
Rechnung:
\(\dfrac{340\,€}{400\,€}=0,85=85\,\% \)
Die prozentuale Änderung beträgt somit \(85\,\%-100\,\% =-15\,\% \)
Der Preis wurde also um \(15\,\%\) gesenkt.