Lerninhalte in Mathe
Inhaltsverzeichnis

A – Pflichtaufgaben

Analysis (Niveau 1)

1
Gegeben ist die in \(\mathbb{R}\) definierte ganzrationale Funktion \(f\) mit \(f(x)=4x^3 - 6x.\)
1.1
Bestimme die Stammfunktion \(F\) von \(f,\) deren Graph durch den Punkt \((1 \mid 0)\) verläuft.
(3 BE)
1.2
Begründe ohne zu rechnen, dass \(\displaystyle\int_{-3}^{3}f(x)\;\mathrm dx= 0\) ist.
(2 BE)

Lineare Algebra/Analytische Geometrie (Niveau 1)

2
Gegeben sind die Punkte \(P(0\mid -1\mid 1)\) und \(Q(2\mid 5\mid 3).\)
2.1
Durch die Spiegelung des Punktes \(P\) am Punkt \(Q\) ensteht der Punkt \(P
Ermittle die Koordinaten von \(P
(2 BE)
2.2
Die Ebene \(E\) hat die Gleichung \(E:x_1+3x_2+x_3=20.\)
Weise nach, dass \(Q\) in \(E\) liegt und der Vektor \(\overrightarrow{PQ}\) ein Normalenvektor von \(E\) ist.
(3 BE)

Stochastik (Niveau 1)

3
Ein Glücksrad mit acht gleich großen Sektoren ist wie in der Abbildung beschriftet.
Das Glücksrad wird zweimal gedreht.
Abbildung
3.1
Interpretiere den Term \(\left(\dfrac{3}{8}\right)^2\) im Sachzusammenhang.
(2 BE)
3.2
Berechne die Wahrscheinlichkeit dafür, dass die Summe der erzielten Zahlen ungerade ist.
(3 BE)

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?