A3 – Kostenfunktion

Anmerkung zur Prüfungssituation
Vorbereitungszeit: 20 min
Zugelassene Hilfsmittel: Merkhilfe & Taschenrechner (WTR)
Diagramm mit einer Kurve, die die Beziehung zwischen den Variablen x und y darstellt.
a)
Gib mithilfe der Abbildung die Produktionsmenge an, bei der die Kosten 125.000 Euro betragen.
b)
Gib das Monotonieverhalten von \( K\) an und deute deine Angabe im Sachzusammenhang.
c)
Beurteile die folgende Aussage:
Je größer die Produktionsmenge ist, desto höher sind die Kosten, die die Produktion eines zusätzlichen Kubikmeters der Flüssigkeit verursacht.
d)
Wenn \(E(x)=23x\) die Erlösfunktion ist, wie lautet dann die Gewinnfunktion \(G(x)\)? Wie hoch ist der Gewinn bei der Produktion von sechs Kubikmetern?
e)
Wie könnte man die Produktionsmenge berechnen, bei welcher der größtmögliche Gewinn erzielt wird?

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?