Teil B – Pflichtaufgaben
Aufgabe 1
Die Grafik zeigt die Veränderung der Nutzung von Medien in Deutschland. Es wird die durchschnittliche tägliche Nutzung durch die gesamte Bevölkerung in Minuten angegeben.
Berechne für 2009 den prozentualen Anteil der Nutzung von Print-Medien an der gesamten Mediennutzung.
Berechne, um wie viel Prozent die Nutzung der digitalen Medien 2019 gegenüber 2009 stieg.
Für das Jahr 2023 wurden die folgenden Daten veröffentlicht.
Im Durchschnitt spielten Jugendliche täglich Minuten online. Das entsprach
der täglichen Nutzung digitaler Medien durch Jugendliche.
Berechne, wie viel Minuten Jugendliche täglich digitale Medien im Durchschnitt nutzten.
Aufgabe 2
Der Graph einer linearen Funktion verläuft durch den Punkt
und hat die Nullstelle
Zeichne den Graphen der Funktion in ein rechtwinkliges Koordinatensystem mindestens im Intervall
Gib die Funktionsgleichung der Funktion an.
Der Graph schneidet die
-Achse im Punkt
Der Koordinatenursprung ist Punkt
Die Punkte und
bilden das Dreieck
Eine Längeneinheit im Koordinatensystem entspricht
Berechne die Länge der Strecke
Gib den Flächeninhalt des Dreiecks an.
Aufgabe 3
In einer Stadt wurde ein zylinderförmiges Wasserbecken mit Steinrand und einem ringförmigen Sandweg angelegt (siehe Abbildung).
Das Wasserbecken hat einen Durchmesser von Der Steinrand ist
breit.
Die Breite des Sandweges beträgt
Das Wasserbecken muss im Frühjahr neu gefüllt werden.
Die Wasserhöhe beträgt
Berechne, wie viel Liter Wasser dafür benötigt werden.
Berechne den äußeren Umfang des Steinrandes.
Berechne den Flächeninhalt des Sandweges.
Aufgabe 4
Im Rahmen der „Europäischen Gradmessung 1864“ wurde auch das Königreich Sachsen vermessen. Dazu wurden unter anderem diese vier Messpunkte festgelegt (siehe Abbildung).
Die weitere Vermessung erfolgte mittels Winkelmessungen und Berechnungen von Längen in Dreiecken.
Im Erzgebirge wurde der Messpunkt Kahleberg von den Messpunkten Saidahöhe
und Frauenstein
angepeilt (siehe Abbildung). Die Messpunkte
und
bilden das Dreieck
Für das Dreieck erhielt man die folgenden Winkelgrößen.
Zeichne das Dreieck im Maßstab 1 : 200 000.
Berechne die Entfernung des Messpunktes Saidahöhe vom Messpunkt Kahleberg
Der Messpunkt Langenauer-Tännicht ist vom Messpunkt Saidahöhe
und vom Messpunkt Frauenstein
entfernt. Diese Messpunkte bilden das Dreieck
Berechne die Größe des Winkels
Aufgabe 5
Gegeben ist das folgende Zahlenrätsel.
Vermindert man das Zehnfache der gesuchten Zahl um acht, so erhält man die Summe aus dem Zwölffachen der gesuchten Zahl und vier.
Stelle eine Gleichung auf.
Gib die gesuchte Zahl an.
Berechne die Nullstellen der folgenden quadratischen Funktion.
Das Volumen einer Pyramide beträgt Die quadratische Grundfläche der Pyramide hat eine Seitenlänge von
Berechne die Höhe dieser Pyramide.
Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?Lösung 1
Prozentualer Anteil der Print-Medien an der gesamten Mediennutzung 2009:
Gesamtnutzung 2009:
Anteil Print:
Der prozentuale Anteil der Print-Medien beträgt etwa
Prozentuale Steigung der Nutzung der digitalen Medien 2019 gegenüber 2009:
Zuwachs:
Die Nutzung der digitalen Medien 2019 gegenüber 2009 stieg um etwa
Durchschnittliche tägliche digitale Medien Nutzung von Jugendlichen:
Die durchschnittliche tägliche digitale Medien Nutzung von Jugendlichen beträgt etwa
Lösung 2
Allgemeine Funktionsgleichung:
Bestimme die Steigung
Bestimme den y-Achsenabschnitt
ist gegeben durch den Punkt
da der Graph die
Achse bei
schneidet.
Daraus ergibt sich folgende Funktionsgleichung:
Länge der Strecke berechnen:
Die Länge der Strecke beträgt etwa
Flächeninhalt des Dreiecks berechnen:
Der Flächeninhalt des Dreiecks beträgt
Lösung 3
Benötigte Wassermenge (Liter):
Umrechnung in Liter:
Für das Wasserbecken werden etwa Liter Wasser benötigt.
Äußerer Umfang des Steinrandes:
Äußeres Radius des Steinrandes:
Der äußere Umfang des Steinrandes beträgt etwa
Flächeninhalt des Sandweges berechnen:
Äußerer Radius Sandweg:
Innerer Radius Sandweg äußerer Radius Steinrand
Der Flächeninhalt des Sandweges beträgt etwa
Lösung 4
Fehlenden Winkel bestimmen:
Dreieck im Maßstab 1 : 200 000, d.h.
auf der Zeichnung entspricht
in der Realität.
Entfernung des Messpunktes Saidahöhe vom Messpunkt Kahleberg
mit dem Sinussatz berechnen:
Entfernung des Messpunktes Saidahöhe vom Messpunkt Kahleberg
beträgt etwa
Winkel im Dreieck
mit dem Kosinussatz bestimmen:
Lösung 5
Gleichung aufstellen:
Die gesuchte Zahl ist
Nullstellen mit der Mitternachtsformel berechne:
Höhe der Pyramide berechnen:
Die Höhe der Pyramide beträgt