Ähnliche Figuren

Wird eine Figur vergrößert oder verkleinert, so entsteht eine neue Figur. Diese Figur wird ähnliche Figur genannt, wenn gilt:
Zwei rechtwinklige Dreiecke mit beschrifteten Seiten und Winkeln auf einem karierten Hintergrund.
Für \(k\gt1\) ergibt sich eine Vergrößerung, für \(0\lt k \lt 1\) ergibt sich eine Verkleinerung.

Beispiel

Längenverhältnisse überprüfen:
\(\dfrac{a
\(\dfrac{b
\(\dfrac{c
Somit gilt: \(k=\dfrac{a
Da die Längenverhältnisse aller zusammengehörenden Seiten gleich sind und alle Winkel gleich groß sind, sind die Dreiecke ähnlich.