Laplace-Experiment

Ein Laplace-Experiment ist ein Zufallsexperiment, bei dem alle möglichen Ergebnisse mit der gleichen Wahrscheinlichkeit erzielt werden. Für die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses \(A\) gilt bei einem Laplace-Experiment die folgende Merkregel:
\(P(A)=\dfrac{\text{Anzahl der zu } A \text{ gehörenden Ergebnisse}}{\text{Anzahl aller möglichen Ergebnisse}}\)

Beispiel

Memory
Jede Karte kommt nur einmal vor, das heißt alle Karten besitzen die gleiche Wahrscheinlichkeit aufgedeckt zu werden. Insgesamt gibt es fünf mögliche Karten, auf denen sich der Mond befinden könnte. Von diesen ist aber nur auf einer wirklich der Mond aufgedruckt. Somit folgt für die Wahrscheinlichkeit des Ereignisses \(A:\;\) „Der Mond wird nicht aufgedeckt“:
\(P(A)=\dfrac{4}{5}\)