Zentrische Streckung
Definition
Eine zentrische Streckung ordnet jedem Punkt einer Figur einen Bildpunkt zu. Der AusgangspunktEigenschaften
- Die beiden Figuren sind ähnlich zueinander
- Für
wird die Figur vergrößert, für
wird die Figur verkleinert
- Die Seiten der vergrößerten/ verkleinerten Figur haben jeweils die
-fache Länge der Seiten der Ausgangsfigur
- Einander entsprechende Seiten sind parallel zueinander
Streckung mit positivem Streckfaktor
Beispiel mit
Streckung mit negativem Streckfaktor
Beispiel mit
1
Gegeben ist das Dreieck
mit
und
Zeichne das Dreieck und führe eine zentrische Streckung mit dem angegebenen Streckzentrum und Streckfaktor durch.
a)
b)
c)
d)
2
Die grüne Figur ist durch zentrische Streckung mit dem Faktor
aus der blauen entstanden.
Bestimme das Streckzentrum sowie den Streckfaktor
a)

b)

c)

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?
1
a)

b)

c)

d)

2
a)
Durch Einzeichnen der Verbindungsgeraden zwischen zwei einander entsprechenden Eckpunkten ergibt sich der Streckfaktor zu
und das Streckzentrum wie im Folgenden:

b)
Durch Einzeichnen der Verbindungsgeraden zwischen zwei einander entsprechenden Eckpunkten ergibt sich der Streckfaktor zu
und das Streckzentrum wie im Folgenden:

c)
Durch Einzeichnen der Verbindungsgeraden zwischen zwei einander entsprechenden Eckpunkten ergibt sich der Streckfaktor zu
und das Streckzentrum wie im Folgenden:
