Zweiter Auftritt
     2
     
    
    
      Der Derwisch Al-Hafi. Saladin. Sittah.
     
    
     3
     
    
      Al-Hafi:
     
    
     4
     
    
      Die Gelder aus
     
    
     5
     
    
      Ägypten sind vermutlich angelangt.
     
    
     6
     
    
    
      Wenn's nur fein viel ist.
     
    
     7
     
    
      Saladin:
     
    
     8
     
    
    
      Hast du Nachricht?
     
    
     9
     
    
      Al-Hafi:
     
    
     10
     
    
      Ich?
     
    
     11
     
    
      Ich nicht. Ich denke, daß ich hier sie in
     
    
     12
     
    
    
      Empfang soll nehmen.
     
    
     13
     
    
      Saladin:
     
    
     14
     
    
      Zahl an Sittah tausend
     
    
     15
     
    
    
      Dinare! (In Gedanken hin und her gebend.)
     
    
     16
     
    
      Al-Hafi:
     
    
     17
     
    
      Zahl! anstatt empfang! O schön!
     
    
     18
     
    
      Das ist für Was noch weniger als Nichts. –
     
    
     19
     
    
      An Sittah? – wiederum an Sittah? Und
     
    
     20
     
    
      Verloren? – wiederum im Schach verloren? –
     
    
     21
     
    
    
      Da steht es noch das Spiel!
     
    
     22
     
    
      Sittah:
     
    
     23
     
    
      Du gönnst mir doch
     
    
     24
     
    
    
      Mein Glück?
     
    
     25
     
    
      Al-Hafi (das Spiel betrachtend):
     
    
     26
     
    
    
      Was gönnen? Wenn – Ihr wißt ja wohl.
     
    
     27
     
    
      Sittah (ihm winkend):
     
    
     28
     
    
    
      Bst! Hafi! bst!
     
    
     29
     
    
      Al-Hafi (noch auf das Spiel gerichtet):
     
    
     30
     
    
    
      Gönnt's Euch nur selber erst!
     
    
     31
     
    
      Sittah:
     
    
     32
     
    
    
      Al-Hafi; bst!
     
    
     33
     
    
      Al-Hafi (zu Sittah):
     
    
     34
     
    
      Die Weißen waren Euer?
     
    
     35
     
    
    
      Ihr bietet Schach?
     
    
     36
     
    
      Sittah:
     
    
     37
     
    
    
      Gut, daß er nichts gehört.
     
    
     38
     
    
      Al-Hafi:
     
    
     39
     
    
    
      Nun ist der Zug an ihm?
     
    
     40
     
    
      Sittah (ihm nähertretend):
     
    
     41
     
    
      So sage doch,
     
    
     42
     
    
    
      Daß ich mein Geld bekommen kann.
     
    
     43
     
    
      Al-Hafi (noch auf das Spiel geheftet):
     
    
     44
     
    
      Nun ja;
     
    
     45
     
    
    
      Ihr sollt's bekommen, wie Ihr's stets bekommen.
     
    
     46
     
    
      Sittah:
     
    
     47
     
    
    
      Wie? bist du toll?
     
    
     48
     
    
      Al-Hafi:
     
    
     49
     
    
      Das Spiel ist ja nicht aus.
     
    
     50
     
    
    
      Ihr habt ja nicht verloren, Saladin.
     
    
     51
     
    
      Saladin (kaum hinhörend):
     
    
     52
     
    
    
      Doch! doch! Bezahl! bezahl!
     
    
     53
     
    
      Al-Hafi:
     
    
     54
     
    
      Bezahl! bezahl!
     
    
     55
     
    
    
      Da steht ja Eure Königin.
     
    
     56
     
    
      Saladin (noch so):
     
    
     57
     
    
      Gilt nicht;
     
    
     58
     
    
    
      Gehört nicht mehr ins Spiel.
     
    
     59
     
    
      Sittah:
     
    
     60
     
    
      So mach und sag,
     
    
     61
     
    
    
      Daß ich das Geld mir nur kann holen lassen.
     
    
     62
     
    
      Al-Hafi (noch immer in das Spiel vertieft):
     
    
     63
     
    
      Versteht sich, so wie immer. – Wenn auch schon;
     
    
     64
     
    
      Wenn auch die Königin nichts gilt: Ihr seid
     
    
     65
     
    
    
      Doch darum noch nicht matt.
     
    
     66
     
    
      Saladin (tritt hinzu und wirft das Spiel um):
     
    
     67
     
    
      Ich bin es; will
     
    
     68
     
    
    
      Es sein.
     
    
     69
     
    
      Al-Hafi:
     
    
     70
     
    
      Ja so! – Spiel wie Gewinst! So wie
     
    
     71
     
    
    
      Gewonnen, so bezahlt.
     
    
     72
     
    
      Saladin (zu Sittah):
     
    
     73
     
    
    
      Was sagt er? was?
     
    
     74
     
    
      Sittah (von Zeit zu Zeit dem Hafi winkend):
     
    
     75
     
    
      Du kennst ihn ja. Er sträubt sich gern; läßt gern
     
    
     76
     
    
    
      Sich bitten; ist wohl gar ein wenig neidisch. –
     
    
     77
     
    
      Saladin:
     
    
     78
     
    
      Auf dich doch nicht? Auf meine Schwester nicht?
     
    
     79
     
    
    
      Was hör ich, Hafi? Neidisch? du?
     
    
     80
     
    
      Al-Hafi:
     
    
     81
     
    
      Kann sein!
     
    
     82
     
    
      Kann sein! – Ich hätt' ihr Hirn wohl lieber selbst;
     
    
     83
     
    
    
      Wär' lieber selbst so gut, als sie.
     
    
     84
     
    
      Sittah:
     
    
     85
     
    
      Indes
     
    
     86
     
    
      Hat er doch immer richtig noch bezahlt.
     
    
     87
     
    
      Und wird auch heut bezahlen. Laß ihn nur! –
     
    
     88
     
    
      Geh nur, Al-Hafi, geh! Ich will das Geld
     
    
     89
     
    
    
      Schon holen lassen.
     
    
     90
     
    
      Al-Hafi:
     
    
     91
     
    
      Nein; ich spiele länger
     
    
     92
     
    
      Die Mummerei nicht mit. Er muß es doch
     
    
     93
     
    
    
      Einmal erfahren.
     
    
     94
     
    
      Saladin:
     
    
     95
     
    
    
      Wer? und was?
     
    
     96
     
    
      Sittah:
     
    
     97
     
    
      Al-Hafi!
     
    
     98
     
    
      Ist dieses dein Versprechen? Hältst du so
     
    
     99
     
    
    
      Mir Wort?
     
    
     100
     
    
      Al-Hafi:
     
    
     101
     
    
      Wie konnt' ich glauben, daß es so
     
    
     102
     
    
    
      Weit gehen würde.
     
    
     103
     
    
      Saladin:
     
    
     104
     
    
    
      Nun? erfahr ich nichts?
     
    
     105
     
    
      Sittah:
     
    
     106
     
    
    
      Ich bitte dich, Al-Hafi; sei bescheiden.
     
    
     107
     
    
      Saladin:
     
    
     108
     
    
      Das ist doch sonderbar! Was könnte Sittah
     
    
     109
     
    
      So feierlich, so warm bei einem Fremden,
     
    
     110
     
    
      Bei einem Derwisch lieber, als bei mir,
     
    
     111
     
    
      Bei ihrem Bruder, sich verbitten wollen.
     
    
     112
     
    
    
      Al-Hafi, nun befehl ich. – Rede, Derwisch!
     
    
     113
     
    
      Sittah:
     
    
     114
     
    
      Laß eine Kleinigkeit, mein Bruder, dir
     
    
     115
     
    
      Nicht näher treten, als sie würdig ist.
     
    
     116
     
    
      Du weißt, ich habe zu verschiednen Malen
     
    
     117
     
    
      Dieselbe Summ' im Schach von dir gewonnen.
     
    
     118
     
    
      Und weil ich itzt das Geld nicht nötig habe;
     
    
     119
     
    
      Weil itzt in Hafis Kasse doch das Geld
     
    
     120
     
    
      Nicht eben allzuhäufig ist: so sind
     
    
     121
     
    
      Die Posten stehngeblieben. Aber sorgt
     
    
     122
     
    
      Nur nicht! Ich will sie weder dir, mein Bruder,
     
    
     123
     
    
    
      Noch Hafi, noch der Kasse schenken.
     
    
     124
     
    
      Al-Hafi:
     
    
     125
     
    
      Ja,
     
    
     126
     
    
    
      Wenn's das nur wäre! das!
     
    
     127
     
    
      Sittah:
     
    
     128
     
    
      Und mehr dergleichen. –
     
    
     129
     
    
      Auch das ist in der Kasse stehngeblieben,
     
    
     130
     
    
      Was du mir einmal ausgeworfen; ist
     
    
     131
     
    
    
      Seit wenig Monden stehngeblieben.
     
    
     132
     
    
      Al-Hafi:
     
    
     133
     
    
      Noch
     
    
     134
     
    
    
      Nicht alles.
     
    
     135
     
    
      Saladin:
     
    
     136
     
    
    
      Noch nicht? – Wirst du reden?
     
    
     137
     
    
      Al-Hafi:
     
    
     138
     
    
      Seit aus Ägypten wir das Geld erwarten,
     
    
     139
     
    
    
      Hat sie ...
     
    
     140
     
    
      Sittah (zu Saladin):
     
    
     141
     
    
    
      Wozu ihn hören?
     
    
     142
     
    
      Al-Hafi:
     
    
     143
     
    
      Nicht nur nichts
     
    
     144
     
    
    
      Bekommen ...
     
    
     145
     
    
      Saladin:
     
    
     146
     
    
      Gutes Mädchen! – Auch beiher
     
    
     147
     
    
    
      Mit vorgeschossen. Nicht?
     
    
     148
     
    
      Al-Hafi:
     
    
     149
     
    
      Den ganzen Hof
     
    
     150
     
    
      Erhalten; Euern Aufwand ganz allein
     
    
     151
     
    
    
      Bestritten.
     
    
     152
     
    
      Saladin:
     
    
     153
     
    
      Ha! das, das ist meine Schwester!
     
    
     154
     
    
    
      (Sie umarmend.)
     
    
     155
     
    
      Sittah:
     
    
     156
     
    
      Wer hatte, dies zu können, mich so reich
     
    
     157
     
    
    
      Gemacht, als du, mein Bruder?
     
    
     158
     
    
      Al-Hafi:
     
    
     159
     
    
      Wird schon auch
     
    
     160
     
    
      So bettelarm sie wieder machen, als
     
    
     161
     
    
    
      Er selber ist.
     
    
     162
     
    
      Saladin:
     
    
     163
     
    
      Ich arm? der Bruder arm?
     
    
     164
     
    
      Wenn hab ich mehr? wenn weniger gehabt? –
     
    
     165
     
    
      Ein Kleid, Ein Schwert, Ein Pferd, – und Einen Gott!
     
    
     166
     
    
      Was brauch ich mehr? Wenn kann's an dem mir fehlen?
     
    
     167
     
    
    
      Und doch, Al-Hafi, könnt' ich mit dir schelten.
     
    
     168
     
    
      Sittah:
     
    
     169
     
    
      Schilt nicht, mein Bruder. Wenn ich unserm Vater
     
    
     170
     
    
    
      Auch seine Sorgen so erleichtern könnte!
     
    
     171
     
    
      Saladin:
     
    
     172
     
    
      Ah! Ah! Nun schlägst du meine Freudigkeit
     
    
     173
     
    
      Auf einmal wieder nieder! – Mir, für mich
     
    
     174
     
    
      Fehlt nichts, und kann nichts fehlen. Aber ihm,
     
    
     175
     
    
      Ihm fehlet; und in ihm uns allen. – Sagt,
     
    
     176
     
    
      Was soll ich machen? – Aus Ägypten kommt
     
    
     177
     
    
      Vielleicht noch lange nichts. Woran das liegt,
     
    
     178
     
    
      Weiß Gott. Es ist doch da noch alles ruhig. –
     
    
     179
     
    
      Abbrechen, einziehn, sparen, will ich gern,
     
    
     180
     
    
      Mir gern gefallen lassen; wenn es mich,
     
    
     181
     
    
      Bloß mich betrifft; bloß mich, und niemand sonst
     
    
     182
     
    
      Darunter leidet. – Doch was kann das machen?
     
    
     183
     
    
      Ein Pferd, Ein Kleid, Ein Schwert, muß ich doch haben.
     
    
     184
     
    
      Und meinem Gott ist auch nichts abzudingen.
     
    
     185
     
    
      Ihm gnügt schon so mit wenigem genug;
     
    
     186
     
    
      Mit meinem Herzen. – Auf den Überschuß
     
    
     187
     
    
      Von deiner Kasse, Hafi, hatt' ich sehr
     
    
     188
     
    
    
      Gerechnet.
     
    
     189
     
    
      Al-Hafi: Überschuß? – Sagt selber, ob
     
    
     190
     
    
      Ihr mich nicht hättet spießen, wenigstens
     
    
     191
     
    
      Mich drosseln lassen, wenn auf Überschuß
     
    
     192
     
    
      Ich von Euch wär' ergriffen worden. Ja,
     
    
     193
     
    
    
      Auf Unterschleif! das war zu wagen.
     
    
     194
     
    
      Saladin:
     
    
     195
     
    
      Nun,
     
    
     196
     
    
      Was machen wir denn aber? – Konntest du
     
    
     197
     
    
      Vorerst bei niemand andern borgen, als
     
    
     198
     
    
    
      Bei Sittah?
     
    
     199
     
    
      Sittah:
     
    
     200
     
    
      Würd' ich dieses Vorrecht, Bruder,
     
    
     201
     
    
      Mir haben nehmen lassen? Mir von ihm?
     
    
     202
     
    
      Auch noch besteh ich drauf. Noch bin ich auf
     
    
     203
     
    
    
      Dem Trocknen völlig nicht.
     
    
     204
     
    
      Saladin:
     
    
     205
     
    
      Nur völlig nicht!
     
    
     206
     
    
      Das fehlte noch! – Geh gleich, mach Anstalt, Hafi!
     
    
     207
     
    
      Nimm auf bei wem du kannst! und wie du kannst!
     
    
     208
     
    
      Geh, borg, versprich. – Nur, Hafi, borge nicht
     
    
     209
     
    
      Bei denen, die ich reich gemacht. Denn borgen
     
    
     210
     
    
      Von diesen, möchte wiederfordern heißen.
     
    
     211
     
    
      Geh zu den Geizigsten; die werden mir
     
    
     212
     
    
      Am liebsten leihen. Denn sie wissen wohl,
     
    
     213
     
    
    
      Wie gut ihr Geld in meinen Händen wuchert.
     
    
     214
     
    
      Al-Hafi:
     
    
     215
     
    
    
      Ich kenne deren keine.
     
    
     216
     
    
      Sittah:
     
    
     217
     
    
      Eben fällt
     
    
     218
     
    
      Mir ein, gehört zu haben, Hafi, daß
     
    
     219
     
    
    
      Dein Freund zurückgekommen.
     
    
     220
     
    
      Al-Hafi (betroffen):
     
    
     221
     
    
      Freund? mein Freund?
     
    
     222
     
    
    
      Wer wär' denn das?
     
    
     223
     
    
      Sittah:
     
    
     224
     
    
    
      Dein hochgepriesner Jude.
     
    
     225
     
    
      Al-Hafi:
     
    
     226
     
    
    
      Gepriesner Jude? hoch von mir?
     
    
     227
     
    
      Sittah:
     
    
     228
     
    
      Dem Gott, –
     
    
     229
     
    
      Mich denkt des Ausdrucks noch recht wohl, des einst
     
    
     230
     
    
      Du selber dich von ihm bedientest, – dem
     
    
     231
     
    
      Sein Gott von allen Gütern dieser Welt
     
    
     232
     
    
      Das Kleinst' und Größte so in vollem Maß
     
    
     233
     
    
    
      Erteilet habe. –
     
    
     234
     
    
      Al-Hafi:
     
    
     235
     
    
      Sagt' ich so? – Was meint'
     
    
     236
     
    
    
      Ich denn damit?
     
    
     237
     
    
      Sittah:
     
    
     238
     
    
      Das Kleinste: Reichtum. Und
     
    
     239
     
    
    
      Das Größte: Weisheit.
     
    
     240
     
    
      Al-Hafi:
     
    
     241
     
    
      Wie? von einem Juden?
     
    
     241
     
    
    
      Von einem Juden hätt' ich das gesagt?
     
    
     243
     
    
      Sittah:
     
    
     244
     
    
      Das hättest du von deinem Nathan nicht
     
    
     245
     
    
    
      Gesagt?
     
    
     246
     
    
      Al-Hafi:
     
    
     247
     
    
      Ja so! von dem! vom Nathan! – Fiel
     
    
     248
     
    
      Mir der doch gar nicht bei. – Wahrhaftig? Der
     
    
     249
     
    
      Ist endlich wieder heimgekommen? Ei!
     
    
     250
     
    
      So mag's doch gar so schlecht mit ihm nicht stehn. –
     
    
     251
     
    
      Ganz recht: den nannt' einmal das Volk den Weisen!
     
    
     252
     
    
    
      Den Reichen auch.
     
    
     253
     
    
      Sittah:
     
    
     254
     
    
      Den Reichen nennt es ihn
     
    
     255
     
    
      Itzt mehr als je. Die ganze Stadt erschallt,
     
    
     256
     
    
      Was für Kostbarkeiten, was für Schätze
     
    
     257
     
    
    
      Er mitgebracht.
     
    
     258
     
    
      Al-Hafi:
     
    
     259
     
    
      Nun, ist's der Reiche wieder:
     
    
     260
     
    
    
      So wird's auch wohl der Weise wieder sein.
     
    
     261
     
    
      Sittah:
     
    
     262
     
    
    
      Was meinst du, Hafi, wenn du diesen angingst?
     
    
     263
     
    
      Al-Hafi:
     
    
     264
     
    
      Und was bei ihm? – Doch wohl nicht borgen? – Ja,
     
    
     265
     
    
      Da kennt Ihr ihn. – Er borgen! – Seine Weisheit
     
    
     266
     
    
    
      Ist eben, daß er niemand borgt.
     
    
     267
     
    
      Sittah:
     
    
     268
     
    
      Du hast
     
    
     269
     
    
      Mir sonst doch ganz ein ander Bild von ihm
     
    
     270
     
    
    
      Gemacht.
     
    
     271
     
    
      Al-Hafi:
     
    
     272
     
    
      Zur Not wird er Euch Waren borgen.
     
    
     273
     
    
      Geld aber, Geld? Geld nimmermehr. – Es ist
     
    
     274
     
    
      Ein Jude freilich übrigens, wie's nicht
     
    
     275
     
    
      Viel Juden gibt. Er hat Verstand; er weiß
     
    
     276
     
    
      Zu leben; spielt gut Schach. Doch zeichnet er
     
    
     277
     
    
      Im Schlechten sich nicht minder, als im Guten
     
    
     278
     
    
      Von allen andern Juden aus. – Auf den,
     
    
     279
     
    
      Auf den nur rechnet nicht. – Den Armen gibt
     
    
     280
     
    
      Er zwar; und gibt vielleicht trotz Saladin.
     
    
     281
     
    
      Wenn schon nicht ganz so viel; doch ganz so gern;
     
    
     282
     
    
      Doch ganz so sonder Ansehn. Jud' und Christ
     
    
     283
     
    
      Und Muselmann und Parsi, alles ist
     
    
     284
     
    
    
      Ihm eins.
     
    
     285
     
    
      Sittah:
     
    
     286
     
    
    
      Und so ein Mann ...
     
    
     287
     
    
      Saladin:
     
    
     288
     
    
      Wie kommt es denn,
     
    
     289
     
    
    
      Daß ich von diesem Manne nie gehört? ...
     
    
     290
     
    
      Sittah:
     
    
     291
     
    
      Der sollte Saladin nicht borgen? nicht
     
    
     292
     
    
      Dem Saladin, der nur für andre braucht,
     
    
     293
     
    
    
      Nicht sich?
     
    
     294
     
    
      Al-Hafi:
     
    
     295
     
    
      Da seht nun gleich den Juden wieder;
     
    
     296
     
    
      Den ganz gemeinen Juden! – Glaubt mir's doch! –
     
    
     297
     
    
      Er ist aufs Geben Euch so eifersüchtig,
     
    
     298
     
    
      So neidisch! Jedes Lohn von Gott, das in
     
    
     299
     
    
      Der Welt gesagt wird, zög' er lieber ganz
     
    
     300
     
    
      Allein. Nur darum eben leiht er keinem,
     
    
     301
     
    
      Damit er stets zu geben habe. Weil
     
    
     302
     
    
      Die Mild' ihm im Gesetz geboten; die
     
    
     303
     
    
      Gefälligkeit ihm aber nicht geboten: macht
     
    
     304
     
    
      Die Mild' ihn zu dem ungefälligsten
     
    
     305
     
    
      Gesellen auf der Welt. Zwar bin ich seit
     
    
     306
     
    
      Geraumer Zeit ein wenig übern Fuß
     
    
     307
     
    
      Mit ihm gespannt; doch denkt nur nicht, daß ich
     
    
     308
     
    
      Ihm darum nicht Gerechtigkeit erzeige.
     
    
     309
     
    
      Er ist zu allem gut: bloß dazu nicht;
     
    
     310
     
    
      Bloß dazu wahrlich nicht. Ich will auch gleich
     
    
     311
     
    
      Nur gehn, an andre Türen klopfen ... Da
     
    
     312
     
    
      Besinn ich mich soeben eines Mohren,
     
    
     313
     
    
    
      Der reich und geizig ist. – Ich geh; ich geh.
     
    
     314
     
    
      Sittah:
     
    
     315
     
    
    
      Was eilst du, Hafi?
     
    
     316
     
    
      Saladin:
     
    
     317
     
   
      Laß ihn! laß ihn!