Pflichtaufgabe 1
Ernährung und Gesundheit

Zutaten: Apfelpüree (48%), Erdbeerpüree (29%), Bananenpüree (22%), Schwarzkarottenpüree (1%), L-Ascorbinsäure (Vitamin C), Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6), Cholecalciferol (Vitamin D3), Zitronensaftkonzentrat. Preis: 1,25 €
Grundpreis: 13,89 €/kg
Nährwerte pro 100 g |
---|
Energie
247 kJ / 58 kcal
|
Fett
< 0,5 g
|
Fett, davon gesättigte Fettsäuren
< 0,1 g
|
Kohlenhydrate
13 g
|
Kohlenhydrate, davon Zucker
< 9,9 g
|
Eiweiß
0,7 g
|
Salz
0,01 g
|
Vitamin B6
0,6 mg
|
Vitamin C
33 mg
|
Vitamin D3
5,6 µg
|
Beschreibe, was funktionelle Lebensmittel sind und begründe, warum es sich bei dem abgebildeten Produkt „Immun Smoothie“ um ein funktionelles Lebensmittel handelt.
Nenne zwei weitere funktionelle Lebensmittel und erkläre jeweils deren Funktion.
Nenne eine Zielgruppe, an die sich die Lebensmittelverpackung des Produkts „Immun Smoothie“ richtet und begründe, wie das Kaufinteresse dieser Zielgruppe geweckt wird.
Bewerte das Produkt „Immun Smoothie“ kritisch (zwei Aspekte).

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?Definition funktioneller Lebensmittel:
Funktionelle Lebensmittel sind Lebensmittel, die über ihre Ernährungsfunktion hinaus gesundheitlich bedeutsame Inhaltsstoffe enthalten, und mit einem positiven Effekt auf die Gesundheit beworben werden.
Begründung:
Das Produkt „Immun Smoothie“ wird mit dem Zusatz von Vitamin C, Vitamin D und Vitamin B6 beworben. Außerdem enthält es Aufschriften wie „Vitamin D unterstützt das Immunsystem“. Diese Informationen sollen den gesundheitlichen Mehrwert des Produkts betonen.
Weitere funktionelle Lebensmittel und deren Funktion:
- Mit Probiotika angereicherter Joghurt: Die Bakterienkulturen fördern eine gesunde Darmflora und unterstützen die Verdauung. Dieses Versprechen soll Kunden zum Kauf anregen.
- Mit Vitaminen angereicherter Saft: Fruchtsäfte werden häufig damit beworben, dass sie bestimmte Vitamine oder Mineralstoffe mit gesundheitsförderlichen Eigenschaften enthalten.
Zielgruppe des Produktes:
Das Produkt „Immun Smoothie“ richtet sich an die Zielgruppe Kinder. Auf der Verpackung sind verschiedene, bei Kindern beliebte Früchte abgebildet. Das Design (personifiziertes Obst, kindergerechte Größe) ist so gewählt, dass es Kinder anspricht.
Kritische Bewertung des Produkts „Immun Smoothie“:
- Das Produkt enthält fast 10 % Zucker. Zucker fördert Krankheiten wie Diabetes oder Karies. Ein hoher Zuckergehalt ist daher kritisch zu bewerten, auch wenn der Zucker aus Früchten stammt.
- Die Einwegverpackung und der große Deckel aus Plastik können schlecht recycelt werden, und schaden der Umwelt.
- Das Produkt ist mit 13,89 €/kg im Verhältnis zu der Menge der Portion sehr teuer.