Wahlaufgabe 1

1.
Folgende Werte von zwei Sachverhalten sind gegeben:
Höhe über N.N. in km Luftdruck in hPa
\( 0\) \(1\,013 \)
\(1 \) \( 896\)
\(2 \) \(792 \)
\(3 \) \(700 \)
\( 4\) \(619 \)
Zeit in h Füllhöhe eines Wasserbeckens in cm
\(0 \) \(130 \)
\(1 \) \(104 \)
\( 2\) \(78 \)
\(3 \) \(52 \)
\(4 \) \(26 \)
a)
Entscheide für jeden dieser beiden Sachverhalte, ob ein linearer oder exponentieller Zusammenhang besteht. Begründe deine Entscheidung.
(2 BE)
b)
Berechne den Luftdruck, der in etwa 8 000 m Höhe erreicht wird.
(2 BE)
c)
Ermittle, nach wie vielen Minuten die Füllhöhe im Wasserbecken 40 cm beträgt.
(2 BE)
2.
thueringen blf 2017
Skizze nicht maßstäblich
3.
Max hat bei Facebook 324 Freunde. Von diesen Freunden haben 105 ihren Beziehungsstatus nicht angegeben. Max weiß sicher, dass genau 167 seiner Freunde nicht Single sind. Außerdem haben 130 Singles ihren Beziehungsstatus angegeben.
Bestimme die Wahrscheinlichkeit, dass ein zufällig ausgewählter Facebook-Freund von Max Single ist und diesen Status nicht angegeben hat.
Nutze dafür eine vollständig ausgefüllte Vierfeldtafel oder ein vollständig beschriftetes Baumdiagramm.
(4 BE)