Wahlaufgabe 2

1.
Aus einem pyramidenförmigen Holzstück mit quadratischer Grundfläche wurde ein Podest (siehe Skizze) hergestellt.
thueringen blf 2019
Skizze nicht maßstäblich
a)
Zeichne den Grundriss des dargestellten Körpers in einem geeigneten Maßstab. Gib diesen Maßstab an.
(3 BE)
b)
Berechne die ursprüngliche Höhe des Holzstücks.
(3 BE)
c)
Zur Berechnung der Flächeninhalts einer Seitenfläche des Podests notiert Lisa die Formel:
\(A=\dfrac{1}{2}\cdot\left(a+b\right)\cdot h\)
Entscheide, ob dieser Ansatz richtig ist. Begründe deine Entscheidung.
(2 BE)
2.
Aus Walnüssen und Erdnüssen werden 200 kg einer Nussmischung hergestellt. Der Preis für Walnüsse beträgt 7,00 € pro Kilogramm, der für Erdnüsse 2,50 € pro Kilogramm.
Ermittle die Massen von Walnüssen und Erdnüssen, damit der Preis dieser Nussmischung 3,40 € pro Kilogramm beträgt.
(4 BE)
3.
Ein Spielautomat besteht aus drei Glücksrädern mit jeweils gleich großen Sektoren. Die drei Glücksräder werden pro Spiel gleichzeitig in Bewegung gesetzt.
thueringen blf 2019
Regeln:
Der Einsatz pro Spiel beträgt drei Euro.
Zeigen alle drei Glücksräder Rot, werden 12 Euro ausgezahlt.
Zeigen zwei Glücksräder Rot, erhält man 6 Euro.
In allen anderen Fällen erhält man nichts.
a)
Stelle den Sachverhalt in einem vollständig beschrifteten Baumdiagramm dar. Ermittle die Wahrscheinlichkeit dafür, dass der Spieler Geld gewinnt.
(4 BE)
b)
Begründe, dass dieses Spiel nicht fair ist.
Verändere die Regeln so, dass es sich um ein faires Spiel handelt.
Hinweis: Ein Spiel heißt fair, wenn der Erwartungswert des Gewinns Null ist.
(4 BE)