Teil A
Die Ebene

Die Ebene teilt den Würfel in zwei Teilkörper. Berechne das Volumen des kleineren Teilkörpers.
Eine zweite Ebene enthält die Punkte
und
sowie den Mittelpunkt der Kante
Zeichne die Schnittfigur dieser Ebene mit dem Würfel in die Abbildung ein und gib eine Gleichung der Schnittgerade der Ebenen und
an.
Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?Da die Ebene die Kante
und die zu dieser Kante parallelverlaufende Verbindungsstrecke zwischen den Mittelpunkten der Kanten
und
enthält (siehe Abbildung), halbiert sie eine Hälfte des Würfels
Das Volumen des kleineren Teilkörpers macht somit insgesamt ein Viertel des Gesamtvolumens aus.
Aus den Koordinaten der Punkte und
lässt sich direkt ablesen, dass die Länge der Kanten des Würfels
beträgt. Damit folgt für das gesuchte Volumen des kleineren Teilkörpers:
Schnittfigur einzeichnen

Gleichung der Schnittgeraden angeben
Anhand der Schnittfigur der Ebene