Lerninhalte in Mathe
Inhaltsverzeichnis

Anwendungsorientierte Analysis 2

3
Ein Marktforschungsinstitut ermittelt zu Beginn des Jahres 2021 einen Marktanteil von \(6\,\%\) der rein elektrisch angetriebenen Autos (E-Autos) unter allen neu zugelassenen Autos.
Die zukünftige Entwicklung dieses Marktanteils zum Zeitpunkt \(t\) wird im Folgenden durch die Funktion \(f\) mit \(f(t)=0,06\cdot\mathrm{e}^{0,04\cdot t};\) \(t\geq0\) modelliert, wobei \(t\) in Monaten ab Beginn des Jahres 2021 gemessen wird.
Beispielsweise ist \(f(1)\) der Marktanteil, den man zu Beginn des Monats Februar im Jahr 2021 für die E-Auto Neuzulassungen erwartet.
3.1
Beurteile, ob die folgenden Aussagen wahr oder falsch sind.
Zu Beginn des Monats Februar 2023 wird etwa jedes sechste neu zugelassene Auto ein E-Auto sein.
Der Marktanteil der E-Autos wird im Jahr 2025 erstmalig \(50\,\%\) übersteigen.
3
3.2
Begründe, dass der Marktanteil der neu zugelassenen E-Autos um mehr als \(60\,\%\) pro Jahr zunimmt.
2
3.3
Ermittle den durchschnittlichen Marktanteil der E-Autos unter allen neu zugelassenen Autos von Beginn des Jahres 2021 bis einschließlich 2025.
3
3.4
Im Folgenden wird mit der Funktion \(g: t\mapsto g(t)\) mit \(t\geq0\) die gesamte Anzahl der monatlich neu zugelassenen Autos zum Zeitpunkt \(t\) modelliert, wobei \(t\) die vergangene Zeit in Monaten ab Beginn des Jahres 2021 ist.
Formuliere eine Frage im Sachzusammenhang, die durch die Bestimmung des Werts des Integrals
\(\displaystyle\int_{3}^{39}(f(t)\cdot g(t))\;\mathrm dt\)
beantwortet werden kann.
2

10

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?