Matrizen 2
3
Gegeben sind die Matrizen
und
3.1
Berechne die Inverse von
2
3.2
Begründe, dass die Gleichung
für jede Wahl von
keine eindeutige Lösung
besitzt.
2
3.3
Untersuche, ob die Matrizengleichung
gilt, ohne eine der vier Matrizen
und
dabei zu berechnen.
3
7
Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?
3.1
3.2
Da die zweite und dritte Zeile der Matrix
identisch sind, ergäbe sich ein Gleichungssystem aus drei Gleichungen, von denen entweder zwei identisch sind oder sich widersprechen.
Im ersten Fall gibt es unendlich viele Lösungen, im zweiten Fall gibt es keine Lösung.
Im ersten Fall gibt es unendlich viele Lösungen, im zweiten Fall gibt es keine Lösung.
3.3
Wenn die Gleichung stimmt, gilt:
Wenn die Gleichung stimmt, müsste also
sein.
Es gilt also
und damit kann auch die Gleichung
nicht gelten.