Prüfungshinweise

Die Prüfung ist in Teil A (ohne Hilfsmittel) und Teil B (mit Hilfsmitteln) gegliedert. In Teil A sind folgende Aufgaben zu bearbeiten, wobei der Prüfling die Wahlmöglichkeit hat:
  • alle drei Aufgaben des Pflichtbereichs
  • jeweils genau eine der Aufgaben 4 und 5 des Wahlbereichs
    oder:
    alternativ zu diesen zwei Aufgaben die Problemlöseaufgabe 6 des Wahlbereichs
In Teil B sind folgende Aufgaben zu bearbeiten, ausgewählt von der Fachlehrkraft:
  • eine Aufgabe aus Teil B Analysis (I 1 oder I 2 )
  • eine Aufgabe aus Teil B Stochastik (II 1 oder II 2)
  • eine Aufgabe aus Teil B Geometrie (III 1 oder III 2)
Die Bearbeitung des Teils A muss spätestens 90 Minuten nach Prüfungsbeginn abgegeben werden.
Nach Abgabe des Teils A sind zur Bearbeitung der drei Aufgaben des Teils B die Formelsammlung des IQB sowie ein wissenschaftlicher Taschenrechner (WTR) zugelassen.
Die gesamte Bearbeitungszeit für Teil A und Teil B beträgt 255 Minuten.