Lerninhalte in Mathe
Abi-Aufgaben
Digitales Schulbuch
Inhaltsverzeichnis

Vektorgeometrie

3.1
Bestimme die Lösungsmenge des folgenden linearen Gleichungssystems:
\(\begin{array}{lrll}
x_1 &+ &x_2 &+& x_3 &=& 4 \\
2x_1 &- &x_2 &+& 3x_3 &=& 3 \\
& &3x_2 &-& x_3 &=& 5 \\
\end{array}\)
(3 BE)
3.2
Die Vektoren \(.\overrightarrow{a} = \pmatrix{0\\2\\0}\) und \(\overrightarrow{b} = \pmatrix{-3\\2\\4}\) spannen ein Parallelogramm auf.
Zeige, dass die Vektoren \(\overrightarrow{b} - \overrightarrow{a}\) und \(\overrightarrow{a}\) zueinander orthogonal sind.
Berechne den Flächeninhalt des Parallelogramms.
(4 BE)

(7 BE)