Lerninhalte in Deutsch
Abi-Aufgaben LF
Lektürehilfen
Lektüren
Basiswissen
Inhaltsverzeichnis

Totale Überwachung

Juli Zeh will mit ihrem Werk vor der totalen Überwachung warnen. Schon in der Gegenwart sieht sie erste Tendenzen hin zu einer völligen Kontrolle des Staates über die Bürger.

Der gläserne Bürger

  • Zeh sieht aktuelle Erscheinungen wie den biometrischen Reisepass, die NSA-Bespitzelung, Pflichtuntersuchungen für Kinder, Impfpflicht oder Sonderkategorien der Versicherung für Risikosportler extrem kritisch und baute darauf ihre Dystopie auf
  • In Corpus Delicti werden die Bürger vollständig überwacht:
    Körper: Daten-Chip im Arm, Ernährungs- und Schlafprotokolle, Blutdruckmessung, Blut- und Urinproben, Untersuchungspflichten, Speicherung von Röntgenbildern, Ultraschall und Kernspintomographie
    Fitness: Überwachung der Schritte, Kilometervorgaben auf dem Hometrainer
    Ernährung: Richtlinien zum Verhältnis von Proteinen und Kohlenhydraten, Lebensmitteltuben, Verbot von Kaffee
    Umgebung: Kontrolle der Bakterienanzahl in der Wohnung, Überwachung der Luftwerte, Müll- und Abwasserkontrolle, Desinfektionsrichtlinien, Sperrgebiete in der freien Natur
    Beziehungen: Test der immunologischen Kompatibilität, Zentrale Partnerschaftsvermittlung, Verbot von Küssen oder Händeschütteln
  • Neben dieser offiziellen Kontrolle setzt die Methode Bespitzelung ein; durch den Kollektiv-Gedanken werden Mias Nachbarinnen zu Spitzeln für die Methode; Moritz wurde vom Methodenschutz als Methodengegner heimlich auf Schritt und Tritt überwacht

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?