Lerninhalte in Deutsch
Abi-Aufgaben LF
Lektürehilfen
Lektüren
Basiswissen
Inhaltsverzeichnis

Junker Wenzel von Tronka

Junker Wenzel von Tronka ist der neue Schlossherr auf der Tronkenburg. Er hat einflussreiche Verwandte, sodass sein Unrecht gegenüber Michael Kohlhaas lange nicht bestraft wird.

Infos

  • Schlossherr auf der Tronkenburg in Sachsen
  • Niederer Landadel
  • Junger Mann mit dürrer Figur
  • Cousin von Hinz von Tronka, Mundschenk des Kurfürsten von Sachsen, und Kunz von Tronka, Kämmerer des Kurfürsten; mit Graf Kallheim, dem Großkanzler des Kurfürsten von Brandenburg,verschwägert
  • Wird zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt, nachdem er die Rappen dickfüttern musste

Charakter

  • Vergnügungssüchtig: trinkt gerne mit Freunden; geht gerne auf die Jagd; hört sich Kohlhaas‘ Bitte nicht an, sondern feiert lieber
  • Verantwortungslos: kümmert sich nicht um die Anliegen auf seiner Burg; gibt die Verantwortung an den Schlossverwalter ab; nimmt seine Position nicht ernst und kann nicht mal selbst seine Rüstung anlegen
  • Hinterlistig: belügt die Menschen, die seine Burg passieren wollen; legt Kohlhaas herein, als er die Pferde als Pfand fordert; will die Rappen bekommen, ohne sie zu bezahlen
  • Missbraucht seine Macht: verlangt Zoll und Passschein ohne Berechtigung; lässt sich von seinen Verwandten beschützen
  • Verlogen: erzählt, Herse sei geflohen; will nicht zu seiner Tat stehen; behauptet, der Schlossvogt sei Schuld an allem
  • Feige: flieht vor Kohlhaas, anstatt die Situation zu klären; versteckt sich hinter seinen einflussreichen Verwandten; bemitleidet sich selbst
  • Keine Reue: lässt sich nicht auf Kohlhaas‘ Aufforderung ein, die Pferde gesund zurückzugeben; sieht sich selbst als Opfer
  • Schande für seine Familie: Hinz und Kunz von Tronka schämen sich und verachten ihn; nennen ihn einen Nichtswürdigen

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?